9. Juni 2022, Letzte Aktualisierung: 9. Juni 2022
30. Juni – 2. Juli 2022, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart
Wissenschaftliche Sitzung
Donnerstag, 30. Juni 2022, 17:45 Uhr – 19:15 Uhr, C 4.2/3
Gender und Diversion in der Senologie – wie und wo?
Vorsitz: Dr. med. Anke Kleine-Tebbe, Berlin
Vorsitz: Dr. med. Marion Paul, Berlin
Vorsitz: Dr. med. Eugenia Remmel, Bonn
17:45 – 18:10 Uhr | Transgender – Besonderheiten bei senologischen OP-Verfahren Dr. med. Christine Ankel, Berlin |
18:10 – 18:25 Uhr | Freier Vortrag: Geschlechtsangleichende Brustchirurgie bei Transgenderpatient:innen (FzM/Non*Binary / MzF) – operative Techniken und Modifikationen Dr. Andreas Wolter, Düsseldorf |
18:25 – 18:50 Uhr | Geschlechtersensible Medizin Dr. Ute Seeland, Berlin |
18:50 – 19:15 Uhr | Geschlechtergerechte Sprache in der Medizin – Herausforderungen, Grenzen, Perspektiven Dr. Sabine Krome, Mannheim (angefragt) |
Die SOPHIA-Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 30.06.2022 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Raum C 4.1 im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart statt.
21. März 2022, Letzte Aktualisierung: 21. März 2022
Am 23.03.2022 von 16:00 bi 19:00 führt das Gynäkologische Krebszentrum – Klinik für Frauenheilkunde das Gynäko-onkologische Update 2022 durch.
Zur Anmeldung folgen Sie bitte dem Link: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZEvduuprzIoGdOZa8-jpkO2fw6cuWUnjBAA
Veranstaltungsflyer:
220202_AUG_KLI_Flyer_Zoom_297x21010. November 2021
21. TUMORBOARD „Sophia e.V. – Association of Leading Women Specialists on Breast Cancer”
„Senologie aktuell“
20. November 2021, 10:00 – 12:00 Uhr
Dies ist eine virtuelle Veranstaltung – die Anmeldung erfolgt per Mail über info@sophia-bv.de
Final_Programm_21_Tumorboard SOPHIA_November20211. September 2021, Letzte Aktualisierung: 1. September 2021
Sehr geehrte, liebe Kollegen und Kolleginnen,
zu unserem 16. Berliner Krebskongress möchten wir Sie herzlich einladen.
Es ist ein ganz besonderer Vivantes Krebskongress:
Frauen stehen diesmal im Mittelpunkt.
Wir freuen uns sehr, dass wir für unser diesjähriges Motto: „Weibliche Tumore, Digitalisierung und Empowerment“ hochkarätige Expertinnen für die Vorträge gewinnen konnten.
Medizinisch werden innovative Diagnosemöglichkeiten und Tumortherapien vorgestellt. Zielgerichtete Therapien und individualisierte Therapieansätze sind ein Fokus des Kongresses.
Bewusst haben wir uns zusätzlich für die Leitmotive Digitalisierung und Empowerment entschieden.
Ein Blick in das Programm lohnt sich – Digitalisierungsexpertinnen, Human Resources Spezialistinnen und bekannte Geisteswissenschaftlerinnen sind dabei.
Seien Sie dabei, diskutieren Sie mit uns, sagen Sie Ihre Meinung – wir freuen uns auf Sie.
Link für Mediziner:innen
www.rrc-congress.de/893-0-Online-Anmeldung-Fachkongress.html
Link für Patientinnen, Angehörige und Interessierte:
www.rrc-congress.de/894-0-Kostenlose-Online-Anmeldung-PatientInnenkongress.html
Vielen Dank, herzliche Grüße,
Marion Paul und Mandy Mangler
Kongressprogramm:
#210806 Programm 16.BKK202114. Juni 2021, Letzte Aktualisierung: 14. Juni 2021
DGS Symposium von SOPHIA am Freitag, den 18.06.2021 um 08:30 Uhr online „Die Senologie für digitale Transformation und Innovation öffnen“
Session-Überblick:
Programmplan der 40. Jahrestagung der DGS: https://www.professionalabstracts.com/seno2021/iplanner/#/grid